Aktuelle News
PRAEVENIRE Präsident Schelling: Eine moderne Gesundheitsinfrastruktur braucht Flexibilität und Zusammenarbeit
Ein stärkerer Fokus auf Prävention, regionale Versorgung und problemzentrierte Versorgungseinheiten kommt chronisch Erkrankten zugute Weiterführende Informationen zum Weißbuch-Themenkreis „Ausbildung“ finden Sie unter folgendem Link: Weißbuch-Kapitel „Moderne …
PRAEVENIRE Präsident Schelling: Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance nützen, denn Daten werden Leben retten
Digitale Technologien schaffen Vernetzungen sämtlicher Gesundheitsberufe und Wissenschaftszweige zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Durch den Trigger Corona erlebt das österreichische Gesundheitssystem einen erzwungenen Digitalisierungsfortschritt, …
PRAEVENIRE Präsident Schelling: Prävention muss ermöglicht und vorsorgendes Handeln eingefordert werden
Vorhandene Potenziale müssen genützt und die Menschen motiviert werden, mehr für ein gesundheitsbewusstes Leben zu tun Weiterführende Informationen zum Weißbuch-Themenkreis „Ausbildung“ finden Sie unter folgendem …
Schelling: Gesundheitskompetenz muss vom Kindergarten bis ins Pensionsalter auf- und ausgebaut werden
Gesundheitsexpertinnen und –experten sehen in einem gesteigerten Gesundheitswissen den Schlüssel zu mehr gesunden Lebensjahren Internationale Vergleiche zeigen, dass eine Steigerung der individuellen Gesundheitskompetenz zu mehr …
PRAEVENIRE Präsident Schelling: Für Topniveau in Gesundheitsberufen muss entsprechend in Ausbildung investiert werden
Investition in Aus- und Weiterbildung für alle im Gesundheitsbereich Tätige, um beste Gesundheitsversorgung für die österreichische Bevölkerung weiterhin sicherzustellen Weiterführende Informationen zum Weißbuch-Themenkreis „Ausbildung“ finden …
Aviso 19. – 21. Mai 2021: 6. PRAEVENIRE Gesundheitstage im und aus dem Stift Seitenstetten
Das Stift wird für 3 Tage wieder live und digital „das Zentrum“ für Vorträge, Dialoge und den Austausch über Themen zur Optimierung des Gesundheitssystems. Die …
PRAEVENIRE Präsident Schelling: Müssen bei Gesundheitsberufen berufsständische Silos aufbrechen und Rechte stärken
Eva Höltl und Elisabeth Messinger plädieren darauf, Berufsbilder, Kommunikation und Technologien an heutige Anforderungen in der Versorgung anzupassen Weiterführende Informationen zum Weißbuch-Themenkreis „Gesundheitsberufe“ finden Sie …
Schelling: Österreichs Standortvorteile haben hohes Potenzial für medizinische Spitzenforschung und Produktion
Alexander Biach und Friedrich Schmidl erachten Infrastrukturförderung sowie Steuerentlastung als essenzielle Maßnahmen einer visionären Standortpolitik Weiterführende Informationen zum Weißbuch-Themenkreis „Standortpolitik“ finden Sie unter folgendem Link: Weißbuch-Kapitel …
Schelling: Österreich braucht neue Finanzierungsmodelle für Gesundheitsinnovationen
Dr. Hans Jörg Schelling, Professor Christoph Huber und Professor Peter Ertl erläutern, warum die Gesundheitslandschaft einen Umdenkprozess in puncto Finanzierung braucht. Zum Weißbuch-Kapitel „Innovation und …