KINDER UND JUGENDGESUNDHEIT 2030
4. PRAEVENIRE
Gipfelgespräche
Am Fuße der Rax 2024

SAVE THE DATE
Das war das 3. Gipfelgespräch Kinder- und Jugendgesundheit
Rund 100 renommierte Expert:innen aus Medizin und Gesundheitswesen trafen am 28. Juni in Hirschwang zusammen, um wichtige Themen in der Kinder- und Jugendmedizin zu diskutieren. Das Ziel war klar: Praktische Lösungen finden, die auch umgesetzt werden können.
Am Podium diskutierte der Obmann des Vereins Fördervereins Kinder- und Jugendreha in Österreich, Markus Wieser mit Ulrike Königsberger-Ludwig und Alexander Hagenau, Generaldirektor-Stellvertreter der Österreichische Gesundheitskasse. Die KeynotespeakerInnen gaben die Impulse zu vier Themen, die von den TeilnehmerInnen in den korrespondierenden Workshops diskutiert wurden:
- Peter Voitl sprach über „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen“.
- Von der Krise zur Pille? Psychopharmakaverschreibungen bei Kindern und Jugendlichen!“ war das Thema von Paul Plener Medizinische Universität Wien.
- „Plötzlich erwachsen! Transitionsmedizin zur Begleitung in die Erwachsenenmedizin“ lautete der Titel der Keynote von Wolfgang Holter St. Anna Kinderkrebsforschung.
- Über „Aktuelles aus der Kinder- und Jugendlichenrehabilitation“ berichtete Gudrun Seiwald.
Das PRAEVENIRE Gipfelgespräch bot einmal mehr eine inspirierende Plattform, um bedeutende Aspekte der Kinder- und Jugendgesundheit zu diskutieren.
UNSERE SPEAKER
Thema 1
Prim. MedR. Ass. -Prof. DDr. Peter VOITL, MBA | Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Thema 2
Von der Krise zur Pille? Psychopharmakaverschreibung bei Kindern und Jugendlichen!
Univ.-Prof. Dr. Paul PLENER | Leiter Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien
Thema 3
Plötzlich erwachsen! Transitionsmedizin als Begleitung in die Erwachsenenmedizin
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang HOLTER | Ärztlicher Direktor des St. Anna Kinderspitals
Thema 4
Dr. Gudrun SEIWALD | Österreichische Gesundheitskasse
PROGRAMM
8:30 - 9:00 | Get Together |
9:00 - 10:00 |
Podiumsdiskussion: Kinder und Jugendgesundheit in Österreich
Ulrike KÖNIGSBERGER-LUDWIG | Landesrätin für Gesundheit der NÖ Landesregierung Markus WIESER | Obmann des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich Mag. Bernhard WURZER | Generaldirektor der ÖGK |
10:00 - 11:30 | Keynotes und Arbeitsgruppen zu geplanten Themen |
11:30 - 11:45 | Pause |
11:45 - 13:15 | Arbeitsgruppenphase in nach Themen getrennten Räumlichkeiten |
13:15 - 14:45 | Mittagessen |
14:45 - 15:30 | Präsentation der Arbeitsgruppen-Essenzen im Plenum |
15:30 - 16:30 | Diskussion der Ergebnisse im Plenum und Zusammenfassung der Ergebnisse |
16:30 - 17:00 |
Summary des Tages und Verabschiedung
Markus WIESER | Obmann des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich |
Veranstaltungsort
Kontakt
Kontakt: Kathrin Unterholzner
(T) +43/1/402 13 41-46
k.unterholzner@praevenire.at
www.perigroup.at
In Kooperation mit
