Mittwoch, 2. Oktober 2019 | 16:00 – 18:00 Uhr
Harm Reduction Rauchen – neue Optionen, reduziertes Risiko
Ausgangslage
Österreich ist eines der wenigen von der OECD untersuchten Länder, in dem die Zahl der Raucherinnen und Raucher nicht rückläufig ist. Ca. 25 % der österreichischen Bevölkerung sind Raucher, gerade auch in den jüngeren Kohorten weist Österreich noch immer einen hohen Raucheranteil bei Frauen und Männern auf. Dieses Faktum hat einerseits potenziell schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen auf das Individuum, aber auch gesundheitsökonomische Folgen, die das System belasten.
Im Rahmen des 11. regionalen PRAEVENIRE Gipfelgesprächs in Bad Hofgastein wurde auf Basis gesicherter Informationen mit Experten und Salzburger Stakeholdern diskutiert, welche Wege zur Harm Reduction beim Rauchen möglich sind und wie man Raucher mit diesen erreichen kann.
Diskussionsteilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Mag. pharm. Günter FELLHOFER |Apothekenleiter der Landesapotheke Salzburg
Andreas HUSS | Überleitungsausschuss der ÖGK & designierter Obmann-Stv. der ÖGK
Dr. Martin MAYERHOFER | Arzt für Allgemeinmedizin in Bad Gastein
Dr. Reinhard MORAWA | Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Bad Hofgastein
Dr. Alexander NUSSBAUM | Head of Scientific & Medical Affairs at Philip Morris GmbH
KommR. Michael PAP | Obmann-Stellvertreter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Mag. Martin SCHAFFENRATH | Überleitungsausschuss der ÖGK
MMag. Dr.Eva STÖCKL | Leiterin der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Salzburg
Mag. pharm. Diemut STRASSER | Delegierte der Apothekerkammer Salzburg und stellvertretende Landesvorsitzende des Apothekerverbandes Salzburg
Prim. Dr. Andreas WALTER | Leiter der Stabsstelle Psychiatrie des Pflegewohnhaus Donaustadt (PDO), SMZ-Ost