G´hörig g´sund Satteins

Prävention und Früherkennung von Diabetes Mellitus Typ 2
Zielerreichung durch:
- Steigerung der Gesundheitskompetenz (speziell in Bezug auf Diabetes)
- Langfristige Bewusstseinsbildung für die Themen Ernährung und Bewegung
- Eingliederung von Gemeindeärzten und Diabetes-Patienten in das DMP-Programm „Therapie Aktiv“

WISSENSVERMITTLUNG
- 12 Vorträge zu den Themen Diabetes, Prävention, gesunder Ernährung und mobiler Diabetes-Schulug
- „gesunde Leseecke“ in der Bibliothek
- 3 Buchpräsentationen und Lesungen
- Eltern-Informationsabend an der Schule
- Wöchentliche Unterrichtseinheiten zum Thema Diabetes und Ernährung
FÖRDERUNG EINER AUSGEWOGENEN ERNÄHRUNG
- Gesunde „PRAEVENIRE-Abteilung“ in der örtlichen Spar-Filiale
- Gesundes „PRAEVENIRE-Gebäck“ in der örtlichen Bäckerei
- Gesundes „PRAEVENIRE-Menü“ in den Satteinser Gasthäusern
- 4 verschiedene Kochkurse
- Gesundes Kochbuch mit Rezepten aus der Gemeinde
BEWEGUNG UND SPORT
- School-Walker-Aktion an den Schulen
- Zusätzliche Sport- und Bewegungsstunden an den Schulen
- Regelmäßige Sitzgymnastik-Runden des Seniorenbunds
- Smovey-Test
- Wöchentliche Laufrunden (25 Teilnehmer pro Woche)
- 6-Minuten-Lauftest