Mentale Fitness in Bruck an der Mur
Projektast 1
Erwachsene in teilnehmenden Betrieben
Projektast 2
Kinder & Jugendliche in Schulen

- Die Gemeinde Bruck an der Mur als „Wohlfühlstadt“ erhalten und diesen Status ausbauen
- Gemeinsames Verständnis im Umgang mit psychischen Erkrankungen fördern (Projektast Betriebe)
- Vernetzung zwischen thematisch relevanten bestehenden Einrichtungen und Akteuren stärken (Projektast Betriebe)
- Gesundheitskompetenz im Bereich psychische Gesundheit erhöhen (Projektast Schulen)

PROJEKTAST 1 – BETRIEBE
- Akkordierungsgespräche mit relevanten Einrichtungen und Institutionen
(Land und Gemeinde, Stadtwerke Bruck, Ärztekammer und Pensionsversicherungsanstalt Österreich und Steiermark, IV Österreich, Wirtschaftskammer Österreich und Steiermark) - Gespräche mit zwei großen und mehreren mittleren und kleinen lokalen Betrieben
- Erreichung eines gemeinsamen Verständnisses psychischer Gesundheit von der Prävention über die Früherkennung bis hin zu Therapie, Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Berufsleben
PROJEKTAST 2 – SCHULEN
- Fragebogenkonzeption unter Beiziehung von Studien durch Prim. Dr. Gobara und Mag. Dr. Felder-Puig
- Schwerpunkte:
- Soziale Exklusion mit den Schwerpunkten Bullying und Cyberbullying
- Leistungsdruck, Versagensängste und Lernverhalten mit Fokus auf elektronische Gadgets
- Emotionaler Stress und psychische Probleme
- 511 ausgefüllte Fragebögen zur Gesundheitskompetenz-Nullmessung (404 Kinder und Jugendliche, 107 Erwachsene)
- Erarbeitung von Vorschlägen für die Durchführung von Schulprojekten mit Expertin Mag. Manuela Gruber
- Selbstständige Durchführung von Schulprojekten an den 3 teilnehmenden Schulen
- 321 ausgefüllte Fragebögen zur Gesundheitskompetenz-Vergleichsmessung (Kinder und Jugendliche)