Highlights des 3. PRAEVENIRE BÜRGERFORUMs
- Stift Seitenstetten Promulgationssaal
- Dienstag 13. Oktober 2020 um 19—21 Uhr
Bereits zum 3. Mal plante das Gesundheitsforum PRAEVENIRE im Vorfeld der PRAEVENIRE Gesundheitstage in Seitenstetten ein PRAEVENIRE Bürgerforum. Nach den überaus erfolgreichen Bürgerforen zu den Themen Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf- Erkrankungen in den Vorjahren sollte sich das PRAEVENIRE Bürgerforum am 13. Oktober 2020 den Themen Bewegungs-und Stützapparat inklusive Rheuma und Gicht annehmen.
Das „Kreuz mit dem Kreuz“ ist zu einem geflügelten Wort geworden, Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats treten in Österreich so häufig auf, dass sie den Charakter einer Volkskrankheit haben, auch wenn die Gründe und Ursachen vielfältig sind: von Verspannungen durch schlechte Haltung im Berufsalltag über Abnützungen von Wirbelkörpern bis hin zu rheumatischen Erkrankungen ist der Bewegungs- und Stützapparat für viele Menschen tägliches Gesundheitsthema.
Die Steigerung des Gesundheitswissens der Österreicherinnen und Österreicher ist ein Schwerpunkt von PRAEVENIRE seit seiner Gründung. Ein Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist das PRAEVENIRE Bürgerforum Seitenstetten, das für alle Bürger von Seitenstetten und umliegender Gemeinden kostenlos angeboten wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Beim PRAEVENIRE Bürgerforum geben Österreichs Top-Experten zum jeweiligen Thema den Besuchern einen kurzen Überblick und Einblick und stehen sodann im Rahmen einer moderierten Diskussion den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Fragen zur Verfügung. Dieser direkte Austausch Laie und Experte bringt oftmals unerwartete Fragen und Antworten zu Tage und bietet eine ganz besondere Atmosphäre.











Agenda
» Begrüßung durch:
Bürgermeister Johann SPREITZER
Gesundheitsausschussvorsitzenden Alois SCHLAGER
» Keynote durch:
Dekan Univ.-Prof. Dr. Stefan NEHRER
Donau-Universität Krems Fakultät für Gesundheit und Medizin und Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
» Moderierte Diskussion der Bürgerfragen
» Zusammenfassung und finale Statements der Experten
» Ende des Bürgerforums
EXPERTENPANEL
Dr. Ernst DERFLER | Gemeindearzt der Marktgemeinde Seitenstetten
Dekan Univ.-Prof. Dr. Stefan NEHRER | Donau-Universität Krems Fakultät für Gesundheit und Medizin und Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Mag. Michael PRUNBAUER | NÖ Patienten- und Pflegeanwalt, Fachbereich: Patientenentschädigungsfonds, Haftung, Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Erwin REBHANDL | Präsident der Oberösterreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin