Montag, 19. August 2019 | 14:30–16:30 Uhr
Seltene Erkrankungen am Beispiel der Cystischen Fibrose – es gibt noch viel zu tun!
Seltene Erkrankungen rücken zunehmend ins Feld des öffentlichen Interesses. Im Rahmen des 72. PRAEVENIRE Gipfelgesprächs auf der Schafalm diskutierten Expertinnen und Experten am Beispiel der Cystischen Fibrose, welche Verbesserungen Betroffene und deren Angehörige benötigen und wie man die Awareness unter den Stakeholdern des österreichischen Gesundheitswesens steigern kann.
Diskussionsteilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Ass. Prof. Dr. Helmut ELLEMUNTER | Medizinische Universität Innsbruck, Cystische Fibrose Zentrum
Maria GRANDER | Präsidentin der Selbsthilfe Tirol
Andreas HAMMERL | Cystische Fibrose Hilfe Österreich
Maria-Theresia KIEDERER | CF Team Tirol und Vorarlberg
Birgit MEINHARD-SCHIEBEL | Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard RUPP | Leiter Fachabteilung Gesundheitswesen der AK NÖ
Dr. Gudrun SEIWALD | Chefärztin TGKK
Barbara VANTSCH, BSc | Dachverband der Selbsthilfe Tirol